Ein Bild mit dem Smartphone erstellen, wobei das Bild möglichst waagerecht und ein gleichmäßiger Hintergrund (oder Himmel) vorhanden sein soll.
Retuschieren
Mit dem Kopierpinsel entfernen Sie die Boje rechts, links den weißen Sonnenschirm, die Personen durch Kopie der rechten Seite (gleiche Höhe) und mit dem Zuschneidewerkzeug entfernen Sie den Sandstrand.
Nun müssen wir das Bild in ein Quadrat skalieren. Wichtig ist, dass Sie bei Proportionen beibehalten den Haken entfernen.
Als nächstes erhöhen sie die Auflösung auf 200 Pixel/ Zoll.
Im Anschluss übertragen Sie die Pixelmaße von der Höhe in die Breite.
Nicht erschrecken das Bild ist verzerrt. Jetzt müssen Sie das Bild auf den Kopf stellen. Rufen Sie über Filter/ Verzerrungsfilter/ Polarkoordinaten auf. Wichtig ist, dass Sie Rechteckig – Polar auswählen.
Um Strahlenförmige Linien zu entfernen
Wählen Sie das Elipsen Auswahlwerkzeug und ziehen Sie es so auf, dass die Strahlen außerhalb der Elipse sind. Dann kehren Sie die Auswahl um.
Mit den Reparaturpinseln und dem Kopierstempel Unregelmäßigkeiten (unsanfte Übergänge und Farbunterschiede) wegarbeiten, dies braucht etwas Zeit und Geschick. Um genau arbeiten zu können, verwenden Sie das Zoomwerkzeug.
Das Bild nochmals mit dem Zuschneidewerkzeug zuschneiden, sodass der Plant im Mittelpunkt ist.
Als nächstes wollen wir eine dunklere Athmosphäre (Weltall) erschaffen. Filter/ Kameraverzerrung korrigieren
Mit dem Schnellauswahlwerkzeug wählen Sie Ihren Planeten und alles was sich darauf befindet aus. Kehren Sie die getroffene Auswahl um. Erzeugen Sie eine neue Ebene.Wählen Sie das Pinselwerkzeug, unter Verschiedene Pinsel, Explosion klein. Es empfiehlt sich die Pinseleinstellungen zu ändern. Sie müssen testen welche Einstellungen für Ihr Bild zum Einzeichnen der Sterne am besten sind.